Um Ihnen zu erklären, wie Sie die richtige Sägekette für Ihre Kettensäge ermitteln können, stelle ich Ihnen diese Anleitung zur Verfügung. Sie benötigen als Informationen die Kettenteilung, Treibgliedstärke, Ausführung des Schneidezahnes und die Anzahl der Treibglieder.
1. Kettenteilung
Die Kettenteilung ergibt sich aus dem Abstand dreier Nieten in mm geteilt durch zwei.
2. Die Treibgliedstärke muss mit der Führung im Schwert übereinstimmen. Dieser Wert muss durch messen der Stärke des Treibgliedes ermittelt werden.
3. Die Ausführung des Schneidzahnes können Sie an Hand dieser Skizze feststellen.
4. Die Anzahl der Treibglieder können Sie einfach zählen.
Bitte beachten Sie:
Für die perfekte Schnittleistung und hohe Standzeit von Kette und Schwert ist die Schmierung äußerst wichtig! Unzureichende Schmierung erhöht die Reibung, wodurch nicht nur die Sägekette und das Schwert, sondern auch der Motor und Antrieb extrem belastet werden.
Zu den Sägeketten geht es hier...
Für die richtige Bestimmung des Schwertes für Ihre Kettensäge müssen Sie die sichtbare Länge des Schwertes messen.
Zu den Schwertern geht es hier...